Deine neue Schlüsselkompetenz
Erhalte einen vertieften Einblick in die kulturellen, gesellschaftlichen und religiösen Unterschiede verschiedener Kontinente, Länder und Völker und erkenne, welche Auswirkungen diese auf unseren Umgang mit Menschen aus anderen Kulturkreisen haben. Du erhältst praktische Tipps um verschiedene Herausforderungen in interkulturellen Situationen richtig zu deuten und wie Du adäquat darauf reagieren kannst.
Zielgruppe
Front-Mitarbeitende, die sich das Basiswissen für einen konsensorientierten Umgang mit Gästen aneignen möchten.
Lernziele
Kennenlernen des Prinzips «Interkulturelle Kompetenz»
Anwendung der Interkulturellen Lernspirale
Länderspezifische Sitten und Gepflogenheiten von Gästen aus den wichtigsten Märkten kennenlernen
Regeln erarbeiten für die konstruktive Interaktion und Kommunikation
Allfällige Konflikte frühzeitig erkennen und lösen
Inhalte
Definition und Bedeutung der interkulturellen Kompetenz
Haltung und Einstellung
Reflexionskompetenz
Handlungskompetenz mit entsprechender Kommunikation
Konstruktive Interaktion in interkulturellen Situationen
Länderspezifische Eigenheiten kennenlernen und im beruflichen Alltag entsprechend darauf reagieren können
Tipps und Inputs im Umgang mit Gästen und Kunden aus sogenannt «fremden» Ländern
Dozentin
Alice Leu | TFBO Höhere Fachschule für Tourismus
Aufgewachsen im Berner Oberland. Know-How aus Kongress- und Event-Tätigkeiten, langjährige Erfahrungen als Head Sales Promotion in internationalen Märkten (USA, Asien, Indien) inkl. Teamführung für Interlaken Tourismus. Kompetenzen aus vielfältigen Projektleitungen inkl. Medienarbeit und Spezialaufgaben innerhalb der Destination Interlaken. Selbständige Mandate für Aufgaben in Marketing, Kommunikation und Projektmanagement bei diversen Auftraggebern im Berner Oberland.
Dipl. Hotelier/Restaurateur HF, Dipl. Marketingfachfrau mit eidg. FA, Dipl. SVEB-Kursleiterin
Abschluss & Zertifikat
TFBO-Zertifikat «Interkulturelle Kompetenz»