Das System Tourismus verstehen und dieses gekonnt für die Bedürfnisse der Gäste einsetzen!
Das zweitägige Seminar „Grundlagen Tourismus“ bietet dir eine umfassende Einführung in die Welt des Tourismus und deckt eine Vielzahl von Themen ab, die für das Verständnis und die Arbeit in dieser dynamischen und faszinierenden Branche von Bedeutung sind. Du wirst in das System Tourismus der Schweiz eingeführt, mit allen Begrifflichkeiten und Zusammenhängen vertraut gemacht, damit du aktiv in deinem Arbeitsumfeld den Tourismus von morgen mitgestalten kannst.
Zielgruppe
Der Kurs "Grundlagen Tourismus" richtet sich an Personen, welche eine Tätigkeit im Tourismussektor anstreben oder vor kurzem eine entsprechende Position übernommen haben, insbesondere als Quereinsteiger*innen, Front-Officemitarbeiter*innen oder Gästebetreuer*innen. Dieser Kurs bietet das nötige Rüstzeug, um aktiv den Schweizer Tourismus von morgen mitzugestalten.
Lernziele
Verstehen und Anwenden grundlegender Begriffe und Definitionen im Tourismus sowie relevanter Fachbegriffe
Kenntnisse über die Geschichte des Tourismus in der Schweiz erlangen
Überblick über die touristische Nachfrage/Angebot und die Akteure innerhalb der Branche gewinnen
Verständnis des System Tourismus und des Zusammenspiels der verschiedenen Bereiche innerhalb der Branche fördern
Kenntnis der touristischen Wertschöpfungskette und Grundlagen des Destinationsmanagements
Bewusstsein für die Bedeutung der Nachhaltigkeit im Tourismus entwickeln
Inhalte
Begriff/Definition Tourismus sowie relevante Fachbegriffe
Tourismusgeschichte Schweiz
Touristische Nachfrage
Touristisches Angebot und deren Akteure
System Tourismus – Zusammenspiel innerhalb der Branche
Touristische Wertschöpfungskette und Destinationsmanagement
Nachhaltigkeit im Tourismus
Tourismusmodelle und Praxisbeispiele
Dozent
Stefan Ryser ¦ Marketing & Tourism Management
stefan.ryser@tfbo.ch
Stefan Ryser verfügt über nahezu zwei Jahrzehnte Berufserfahrung im Destinationsmanagement. In seinem beruflichen Werdegang sammelte er wertvolle Erfahrungen, unter anderem bei Schweiz Tourismus. Über einen Zeitraum von 11 Jahren bekleidete er die Position des Vize-Direktors bei Interlaken Tourismus, bevor es ihn in die Zentralschweiz zog. Dort übernahm er die Position des Geschäftsführers für die Erlebnisregion Mythen im Kanton Schwyz. Nach einer beruflichen Auszeit gründete der Aargauer gemeinsam mit seiner Frau die FROG Services GmbH. Neben Mandaten für Dozententätigkeit sowie Strategie- und Marketingprojekte engagiert er sich als Gesamtprojektleiter der Wiege der Schweiz und entwickelt den interkantonalen Erlebnisraum rund um den Urnersee, mit Fokus auf den Gründungsmythos der Schweiz, weiter.
Abschluss & Zertifikat
TFBO-Zertifikat «Grundlagen Tourismus»
16 Lektionen an zwei Tagen, je von 08.30 – 17.00 Uhr
Am ersten Kurstag werden die theoretischen Grundlagen des Tourismus vermittelt, einschliesslich wesentlicher Begriffe und Modelle. Am zweiten Kurstag liegt der Fokus auf der praktischen Anwendung. Dabei werden Praxisbeispiele aus deiner täglichen Arbeit eingesetzt, um das Gelernte in realen Kontexten anzuwenden und zu vertiefen.
Termine
Zur Zeit keine Termine verfügbar - neue Termine im 2025!
Teilnehmerzahl
Max. 12, Durchführung ab 6 Personen
Ort
Höhere Fachschule für Tourismus TFBO | Mönchstrasse 37 | 3600 Thun
Kosten
CHF 990.– pro Person | CHF 950.– pro Person, falls zwei Personen aus gleichem Betrieb teilnehmen
Preis inklusive 3-Gang-Lunch (Vegi/Fleisch) an beiden Kurstagen, Kaffeepausen (4x), Seminarunterlagen und Zertifikat.